Den Faden aufnehmen

Webkurse - wie geht weben?

  • Schnupperkurs/-stunden zum Ausprobieren: Abendkurs, ca. 4 Std.;       an eingerichteten Webstühlen kann man in dieses Handwerk hineinschnuppern und ein kleines Webstück erschaffen
  • Wochenendkurs; Weben an vorbereiteten Webstühlen, ca. 16 Std.:          Es ist Zeit, etwas tiefer in die Technik einzudringen, verschiedene Materialen und Bindungen zu probieren und sich einen schönen Stoff -etwa einen Schal oder Handtücher - zu gestalten und zu weben
  • Wochenendkurs; Webstuhl einrichten (Vorarbeiten zum Weben), ca. 16 Stunden: beinhaltet die Vorarbeiten wie Gewebeplanung, Kette schären und Einrichtung des Webstuhls zum Weben
  • Verschiedene Techniken / Bindungen mit Naturmaterialien,
    wie Wolle, Baumwolle, Leinen

Bei Interesse
einfach eine Nachricht über das Kontaktformular mit dem Wunschtermin an mich senden. In meiner Werkstatt können 3 bis 5 Webfreudige gemeinsam arbeiten.

Ich freue mich auf Sie/euch!


Webkurse in 2023

Wochenendkurse:

  • 20. bis 22. Januar        - Kurs Webstuhl einrichten                     nicht mehr buchbar
  • 10. bis 12. Februar      - Weben an vorbereiteten Webstühlen      nicht mehr buchbar
  • 24. bis 26. März         - Weben an vorbereiteten Webstühlen      nicht mehr buchbar
  • 14. bis 16. April           Weben an vorbereiteten Webstühlen      nicht mehr buchbar
  • 05. bis 07. Mai            Weben an vorbereiteten Webstühlen     nicht mehr buchbar
  • 08. bis 10. September - Weben an vorbereiteten Webstühlen    (ausgebucht)
  • 13. bis 15. Oktober       - Weben an vorbereiteten Webstühlen    (ausgebucht)
  • 17. bis 19. November   - Kurs Webstuhl einrichten                    (noch zwei Plätze frei)

(Änderungen vorbehalten)

 

Weitere Termine gerne auf Anfrage. Schreiben Sie mir einfach eine E-Mail.

Mindestteilnehmerzahl:3

  

 

Die Kurse beginnen am Freitag 17 Uhr mit einer Werkstatteinführung, etwas Theorie und Planungen für die Webstücke. Am Samstag geht es mutig an die eingerichteten Webstühle. Wir arbeiten von ca. 10 bis 18 Uhr mit flexiblen Pausen (eigene Verpflegung; levitiertes Wasser, Tee und Kaffee gibt es in der Werkstatt). Am Sonntag wird weiter gewebt von 10 bis 13 Uhr, danach nehmen wir die Webstücke ab und sitzen in gemütlicher Runde zur Auswertung und Bestaunen der Ergebnisse. Ende ist gegen 14 Uhr.

Preis: 220,- EUR  (pro Weberin oder Weber) plus Material nach Verbrauch

 

Schnupper-/Abendkurse:

 

Termine auf Anfrage, Wochentage Montag bis Freitag möglich (nach Voranmeldung).

 

Die Kurse beginnen 16 Uhr und dauern ca. 4 Stunden. Mindestteilnehmerzahl:3

Preis: 50,- EUR (pro Weberin oder Weber) plus Material nach Verbrauch